Transformation
Transformation
Effektivität, Konnektivität und Digitalisierung – erarbeiten & gewinnen
Ob Industrie 4.0, Konnektivität oder Digitalisierung: im Kern steht die Idee unter Einsatz von disruptiven Technologien und neuen Verfahren eine höhere Produktivität und Effizienz zu erreichen. Wenn ein Unternehmen den Anschluss nicht verlieren möchte, muss es sich mit diesen Themen intensiv auseinander setzen. Damit stellt sich dann die Frage womit fängt man an und was ist wirtschaftlich sinnvoll. Die richtige Mischung aus konventionellen Ansätzen wie LEAN, Fabrikstrukturen und Netzwerken sowie neuartigen Technologien wie die Blockchain, Big Data Analytics, etc. führen aus unserer Sicht zum Erfolg.
In jeder Veränderung steckt eine Chance. Allerdings werden Veränderungen vielfach von den Mitarbeitern als etwas Fremdes empfunden und dementsprechend verhalten stehen sie diesen oft gegenüber. Daher ist es wichtig, das Warum zu erklären, Ihre Mitarbeiter in den Veränderungsprozess aktiv mit einzubeziehen und Ihnen das nötige Vertrauen entgegenzubringen, das Neue mit zu gestalten. Hier sind Ihre Führungskräfte natürlich besonders gefordert.
Gemeinsam mit Ihren Führungskräften und Mitarbeitern entwickeln wir Ihren individuellen, pragmatischen Weg und begleiten Sie bei der erfolgreichen Transformation.
Unsere vier Kernbausteine im Transformationsumfeld:

LEAN² = lean x LEAN
- Lernende Organisation und Führung
- Ergebnisverbesserung
- Agilität in direkten und indirekten Bereichen
- Neue Technologien

Prozesstransformation
- Digitalisierung und Konnektivität
- Integrierte Lieferketten
- Agile Produktionssysteme
- Smarte Kollaborative Instandhaltung

Fabrikstruktur & Produktionsverbund
- Kernkompetenz / Technologie
- Investitionen in agile Strukturen
- Wertstromdesign und -netzwerk
- Plug & Play Lieferanten im Produktionsverbund

Führung und Change Management
- Führungsmodelle
- Coaching
- Change Management
- Incentivierung