Was können Unternehmen vom Oktopus im Hinblick auf den Umgang mit Ihrem Wissensschatz lernen und wie hilft KI dabei, diesen Wissensschatz im Unternehmen zu heben, um einzigartige Wettbewerbsvorteile zu generieren?
Generell und über alle Branchen hinweg gilt, dass die Erfassung und die Analyse industrieller Daten immer einfacher werden. Sie gewinnen zunehmend den Charakter einer austauschbaren „Commodity“. Dennoch bleibt die Generierung von wirklich nützlichem Wissen aus diesen Daten für alle Branchen eine Herausforderung!
Erfolgsfaktoren für datengetriebene unternehmerische Entscheidungen sind
- Die präzise Formulierung von Business Cases
- Disziplin bei Datenmanagement und Datenpflege
- Verständnis für Möglichkeiten und Grenzen moderner Data Analytics und KI-Methoden
Large Language Models (LLM) wie ChatGPT und andere Verfahren der generativen KI helfen dabei, wertvolle Erkenntnisse aus dem “Corporate Body of Knowledge” (CBK) zu gewinnen, Ressourcenengpässe zu beheben und die Effektivität bzw. die Effizienz Ihrer Abläufe zu steigern. Lesen Sie hier, wie bspw. LLMs beim Corporate Knowledge Management unterstützen.
Lernen Sie mit INNOand welche Prozesse in Ihrem Unternehmen durch KI transformiert werden können (und müssen!) – Gemeinsam mit unserem AI & Analytics-Partner d-fine führen wir einen Quick-Check ihrer Business Cases durch, benchmarken Ihr Vorgehen gegen die Best Practice und entwickeln eine Roadmap zum Einsatz von generativer KI in ihrem Unternehmen.
Gerne sind wir der Partner Ihres Vertrauens und entwickeln mit Ihnen Ihrer der aktuellen Situation angepasste individuelle Lösung. Seitens INNOand vertrauen wir auf den Dreiklang von INNOVATION, ORGANISATION, TRANSFORMATION. Die Umsetzung macht den Unterschied.